Für ein sauberes Wasser
13.04.2016 18:00
Gefährdungsanalysen sowie die Sanierung verschmutzter Anlagen
Augsburg. - Am 13. April 2016 fand in der Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein Workshop „Gefährdungsanalyse gemäß § 16 Trinkwasserverordnung - Sanierung kontaminierter Trinkwasseranlagen“ statt. Dazu hatte der Fachverband Bayern mit Sitz in München eingeladen.
Inhaltsschwerpunkte des umfänglichen Referates von Dipl.-Ing. (FH) Uwe Redeker waren:
- Einführung und Vertiefung gesetzlicher Rahmen
 - Gefährdungsanalyse anhand konkreter Beispiele
 - Sanierung
 - Unterschiedliche Anforderungen bei verschiedenen Gebäudearten
 - Neues Regelwerk DVGW W 556 (A) „Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten in Trinkwasser-Installationen; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung“
 - Hinweise, Praxis, Beispiele zu Probenahme, Desinfektion, Sanierung
 - Erfahrungsaustausch
 
Innung-Obermeister Rolf Rieblinger und GF Bildungszentrum Stanislaus Kaminski freuen sich stets, den Fachverband Bayern im Augsburger Innunghaus begrüßen zu können sowie über die gute Zusammenarbeit.
![]()  | 
| Dipl.–Ing. (FH) Uwe Redeker (Fachverband SHK Bayern) mit Teilnehmern bei seinem Referat im Innungshaus Augsburg. | 
| Foto: Stich - SHK Augsburg | 

